Mit den nun vorliegenden Übergangsbestimmungen ist eine wesentliche Verbesserung im aktuell laufenden Umstellungsprozess der Förderung von PV-Anlagen gelungen. Die Übergangsbestimmungen wurden am 19. Mai 2022 veröffentlicht.
Diesjähriger österreichischer Staatsmeister kommt aus der Steiermark
Bei der vom 16.-19. Mai 2022 in Salzburg stattgefundenen Staatsmeisterschaft der österreichischen Elektrotechniker:innen konnte sich Dominik Fromm (Fa. Gernot Prader) aus der Steiermark den ersten Platz sichern.
Unser Leben ist geprägt von Elektrizität. Ohne Strom geht im Alltag fast gar nichts. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Der fortschreitende Klimawandel zwingt uns aber zum Umdenken.
Aufgrund der aktuellen schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse wegen des Ukraine-Krieges kommt es langläufig zu Lieferengpässe und Preiserhöhungen. Sollten Werk- und Lieferverträge bestehen, kann es zu Erfüllungsschwierigkeiten kommen.
Elektropraktiker und Elektrotechnik-Ausbildung werden unterstützt
Die von den Sozialpartnern initiierte Umweltstiftung zur Ausbildung arbeitsloser Personen in Umweltberufen wurde anerkannt. Ab sofort kann die Umweltstiftung operativ tätig werden. Mit der Durchführung der Umweltstiftung ist die Sozialpartnereinrichtung Aufleb GmbH betraut.
Versicherungsschutz zu optimalen Bedingungen für Elektrotechniker und alle anderen Innungsmitglieder (Errichter von Alarmanlagen, Blitzschutzanlagen, Fotovoltaikanlagen, Veranstaltungstechniker, Kommunikationselektroniker u.a.)
Mit der Arge Versicherungsmakler Bau profitieren Mitglieder mit Ihrem Unternehmen durch
- branchenspezifischer Versicherungsumfang - Unterstützung bei der Schadensabwicklung - laufende Anpassung bestehender Vereinbarungen - Erfahrungsaustausch mit Branchenmitgliedern oder - regelmäßigen Informationen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.