Merkblatt "Emissionsabhängiges LKW-Fahrverbot auf der A1 Westautobahn in OÖ"
Es ist wichtig, den richtigen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) auszuwählen, weil Betriebsmittel der heutigen Generation von modernen Haushaltsgeräten und der heute verwendeten Unterhaltungselektronik die Auslösung eines FI-Schutzschalters verzögern bzw. vollständig verhindern können.
Konsumenteninformation (FI-Schutzschalter)
Einbau von 30 mA Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
Bei diesen Erläuterungen handelt es sich weder um einen Kollektivvertrag noch um eine authentische Interpretation!
Diese gemeinsamen Erklärungen sind ein Produkt der sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit der vertragschließenden Kollektivvertragsparteien und sollen den Anwendern dieses Kollektivvertrages als Basisinformation und Hilfestellung für die Lohnermittlung bzw. Lohnabrechnung dienen.
Weiterlesen ...Aufgrund einer Systemumstellung ist es nun möglich, die UID-Daten bei der UID-Nummern
Überprüfung über das BMF Portal im Original anzuzeigen.
1. Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestgrundgehälter um 2,0 %
2. Erhöhung der IST – Gehälter um 1,9 %
3. Erhöhung der Zulagen und Reiseaufwandsentschädigungen (ohne Kilometergeld)
um 1,6 %
4. Erhöhung der monatlichen Lehrlingsentschädigungen um 2,0 %
5. Rahmenrechtliche Änderungen:
Weiterlesen ...Erfolgreicher Abschluss des Kollektivvertrages für Arbeiter im Metallgewerbe –Kompromiss nach schwierigen Verhandlungen im Lichte ungünstiger Konjunkturaussichten
Weiterlesen ...